Kategorie(n): Feiertage & Anlässe Schlagwörter: französische Party, Nationalfeiertag
Hintergrundinformationen zur Fetê Nationale de la France Bei der Fetê Nationale de la France (alternativ auch 14 juilett) handelt es sich um den Französischen Nationalfeiertag, welcher jedes Jahr am 14. Juli begangen wird. Er erinnert an den Sturm auf die Bastille am 14. Juli 1789 und zugleich an das Föderationsfest von 1790, welches aufgrund des […]
Kategorie(n): Feiertage & Anlässe, Mottoparty Schlagwörter: Nationalfeiertag, USA
Hintergrundinformationen zum Independence Day Der Independence Day (zu Deutsch: Unabhängigkeitstag) ist der Nationalfeiertag der Vereinigten Staaten von Amerika und wird alljährlich am 4. Juli zelebriert. Dabei wird an die Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten am 4. Juli 1776 erinnert, bei der die Dreizehn Kolonien erstmals als „Vereinigte Staaten“ bezeichnet werden. Der Independence Day wird als Akt […]
Kategorie(n): Feiertage & Anlässe, Mottoparty Schlagwörter: Fussballdeko, Fußballparty
Hintergrundinformationen zur Fußball EM 2016 Fußball Fans in ganz Europa fiebern dem Ereignis bereits ungeduldig entgegen: der Fußball Europameisterschaft 2016, welche vom 10. Juni bis zum 10. Juli diesen Jahres stattfindet. Es handelt sich um die 15. Austragung des Turniers, welches diesmal in Frankreich stattfindet. Die Fußball EM 2016 zeichnet sich dabei durch ein Novum […]
Kategorie(n): Feiertage & Anlässe Schlagwörter: italienische Party, Nationalfeiertag
Hintergrundinformationen zur Festa della Republicca Italia Die Festa della Republicca (zu Deutsch: Fest der Republik) ist der Nationalfeiertag Italiens, der alljährlich am 2. Juni begangen wird. Der Nationalfeiertag gehört ähnlich wie die Kunstflugstaffel Frecce Tricolori und die Nationalfarbe Savoyenblau zu den inoffiziellen Staatssymbolen Italiens. Am Tag der Festa della Republicca wird dem Referendum vom 2. […]
Kategorie(n): Dekotipps vom Fetenman, Feiertage & Anlässe
Hintergrundinformationen zum Eurovision Song Contest Der Eurovision Song Contest (kurz ECS, früher als Grand Prix Eurovision de la Chanson bezeichnet) ist ein internationaler Musik- und Gesangswettbewerb, bei dem Komponisten und Songschreiber seit 1956 alljährlich Künstler ins Rennen schicken, um den Sieg für das jeweilige Land, für das die Musiker antreten, zu erringen. Veranstaltet wird der […]
Kategorie(n): Feiertage & Anlässe
Hintergrundinformationen zum Europatag Als Europatag werden zwei Tage im Jahr, genauer gesagt alljährlich zwei Tage Anfang Mai bezeichnet, die einen Feiertag für Europa darstellen. Jedes Jahr am 05. Mai wird der Gründung des Europarates gedacht und weniger Tage später, am 09. Mai wird an die Schuman-Erklärung erinnert. Der 09. Mai ist dabei der Gedenktag der […]
Kategorie(n): Feiertage & Anlässe Schlagwörter: Muttertag
Jedes Jahr aufs Neue feiern Kinder gemeinsam mit ihrer Familie den Muttertag. Dieses Fest, das ganz im Zeichen der Wertschätzung steht, ist besonders für Kinder ein großes Erlebnis. Schließlich können schon die Kleinsten viel zum Gelingen und zur Gestaltung des gesamten Tages beitragen. Von der Dekoration über die Tagesgestaltung bis hin zu den passenden Präsenten […]
Kategorie(n): Feiertage & Anlässe
Hintergrundinformationen zum St. George‘s Day Der St. George‘s Day (deutsche Bezeichnungen: Georgstag, Georgitag) ist ein christlicher Feiertag, der von den Kirchen in vielen verschiedenen Ländern zelebriert wird. Es handelt sich dabei um einen Festtag zu Ehren des heiligen Georg („Drachentöter“), der ein frühchristlicher Märtyrer war. Gefeiert wird der St. George‘s Day üblicherweise am 23. April, […]
Kategorie(n): Feiertage & Anlässe
Hintergrundinformationen zu Kommunion und Konfirmation Als Kommunion bzw. genauer als Erstkommunion wird in der römisch-katholischen Kirche der erste feierliche begangene Kommunionempfang eines Kindes bezeichnet, d.h. an diesem Tag wird zum ersten Mal die heilige Kommunion empfangen. Sie gehört neben der Taufe und der Firmung zu den zentralen feierlichen Sakramenten der katholischen Kirche. Bei den evangelischen […]
Kategorie(n): Feiertage & Anlässe, Mottoparty
Hintergrundinformationen zum Sankt Patricks Day Der Sankt Patricks Day ist der Gedenktag des irischen Bischofs Patrick, welcher alljährlich am 17. März, dem Sterbetag des Bischofs, in Irland gefeiert wird. Er lebte wahrscheinlich im 5. Jahrhundert n. Chr. und gilt als erster christlicher Missionar auf der grünen Insel. In der katholischen Kirche wird Sankt Patrick als […]
Kategorie(n): Feiertage & Anlässe
Hintergrundinformationen zu Ostern Ostern ist die von Christen alljährlich anlässlich der Auferstehung Jesu Christi begangene Gedächtnisfeier, da Christus gemäß des Neuen Testaments als Gottes Sohn den Tod überwunden hat. Das Osterdatum selbst ist allerdings nicht feststehend, sondern wird über einen sog. Lunisolarkalender bestimmt. Nach dem Gregorianischen Kalender fällt es auf den Sonntag nach dem ersten […]
Kategorie(n): Feiertage & Anlässe
Hintergrundinformationen zum Valentinstag Der Valentinstag wird alljährlich am 14. Februar gefeiert und gilt in vielen Ländern als der Tag der Liebenden. Zurückzuführen ist die Namensgebung nicht etwa auf Karl Valentin, wie manche denken, sondern auf einen christlichen Märtyrer namens Valentinus. Schon im 5. Jahrhundert wurde der Gedenktag durch die Kirche eingeführt. Heute werden um den […]